Sven Fallik, Vorarbeiter Produktion:
"Super ist für mich, dass ich es nicht weit zur Arbeit habe. MG liegt quasi vor meiner Haustür. Und alles andere passt auch. Wir haben ein sehr gutes und ehrliches Arbeitsklima untereinander. Außerdem bedeutet die Fertigung von Aluminium-Elementen sauberes Arbeiten in einer modernen Halle. Ich arbeite gerne bei MG.“
Marcus Kolodzik, Ausbilder bei MG:
"Mir macht die Arbeit mit Aluminium Spaß, da es eine sehr saubere Arbeit ist. Außerdem sind die Arbeitsbedingungen bei MG gut. Die Halle ist hell und warm, die Arbeitskleidung wird gestellt und das Team arbeitet gemeinsam Hand-in-Hand. Berufsbegleitend absolviere ich gerade die Meisterschule, wobei MG mich zeitlich unterstützt."
Frank Wohlfeil, langjähriges Team-Mitglied:
"Das Schöne an der Arbeit bei MG ist die gute Mischung aus Arbeiten an modernen Maschinen und der handwerklichen Arbeit. Außerdem kommen wir untereinander sehr gut miteinander aus. Wir sind eine Super-Truppe. Dazu gehört für mich, dass jeder seine Meinung sagen kann und wir gemeinsam Lösungen finden, um immer besser zu werden.“
Möchtest du Spezialist/in für Metall werden? Auch in 2025 bilden wir wieder aus!
Deine Voraussetzungen:
Dein Aufgabenbereich:
Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Metallbau stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen, beispielsweise Überdachungen, Fassadenelemente, Tore oder Fensterrahmen, her. Du montierst diese und hältst sie instand. Dazu gehört auch der Einbau von Schließ- und Sicherheitsanlagen und die Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben. Diese Tätigkeiten erlernst du in einer der modernsten Fenster- und Türen-Produktionen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Möchtest Du Teil eines erfolgreichen und motivierten Teams werden?
Dann schicke uns deine Bewerbung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
MG Metallbau GmbH
Ratzeburger Chaussee 17
19205 Gadebusch
Telefon: 03886 - 211430
Email: bewerbung@metallbau-gadebusch.de
Warum unserer Meinung nach, die Fertigung von Fenstern und Türen aus Aluminium zu den besten Jobs der Welt gehört?
In der Fertigung von Elementen aus Aluminium lässt du Wohnträume im wahrsten Sinne des Wortes wahr werden. Mit deinen Händen und deinen handwerklichen Fähigkeiten erschaffst Ergebnisse, die du sehen und anfassen kannst, wie zum Beispiel elegante Haustüren, die über Jahrzehnte geöffnet und geschlossen werden.
Da Aluminium besonders stabil und darüber hinaus auch zu 100% recyclebar ist, trägst du mit deiner Arbeit dazu bei, Produkte zu fertigen, die besonders langlebig sind und außerdem noch zu der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen.
Die hochwertige Verbreitung von Aluminium erfordert den Einsatz moderner Maschinen und Technologien, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Damit hast du die Möglichkeit mit hochpräzisen Werkzeugen und computergesteuerten Anlagen zu arbeiten.
Mit dem Antrieb der Aluminium-Branche stetig besser zu werden, hast auch du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzubilden, neue Fertigkeiten zu erlernen und dich mit neuen Technologien vertraut zu machen.
Das Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Es gibt eine große Nachfrage nach hochwertigen Elementen aus Aluminium und qualifizierten Handwerkern. Die Aussichten auf eine langfristige Beschäftigung sind somit mehr als gut.
Möchtest du in einer zukunftssicheren Branche praktisch und sinnstiftend arbeiten, handfeste Qualifikationen erwerben und weiterentwickeln?
Laß uns ins Gespräch kommen!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen:
Telefon 03886 - 211430
Email: bewerbung(at)metallbau-gadebusch.de
Gerne kannst du uns mit einer Initiativbewerbung über deine Tatkraft überzeugen.
Gerne prüfen wir individuell, ob ein für dich passender Job zur Verfügung steht.
Als Berufsanfänger oder mit jahrelanger Erfahrung, als Aluminium-Experte oder Quereinsteiger - bei uns stehen für jeden die Türen offen, wenn du:
mitbringst.
1. Nimm Kontakt zu uns auf.
Du kannst uns anrufen unter 03886-211430 oder eine E-Mail an bewerbung(at)metallbau-gadebusch.de schreiben. Wenn du möchtest, schickst du uns deinen Lebenslauf dazu oder erzählst uns einfach von deiner Motivation.
2. Kernlern-Gespräch
Gemeinsam finden wir einen Termin, an dem wir uns persönlich kennenlernen können. Gerne zeigen wir dir bei dieser Gelegenheit auch unser Unternehmen.
3. Team-Mitglied
Passt die gemeinsame Chemie, kannst du auch schon Teil unseres Teams werden. Dazu gehört natürlich, dass du gründlich und umfassend eingearbeitet wirst.
Wir freuen uns auf dich!